Woher kommen die Zigeuner-Karten
Irrtümlicherweise nach den Zigeunern benannt, weil man den Karten für den Verkauf um 1900 einen mystischen Klang geben wollte. Mehr dazu findest du unter dem Menüpunkt „Geschichte“.
Wie sind die Zigeuner aufgebaut
Ähnlich dem Lenormand bestehen die Zigeunerkarten aus 36 Motiven, mit zwei Personenkarten, hier „Geliebte“ und „Geliebter“ genannt. Die Handhabung funktioniert ebenso ähnlich, beispielsweise die Legung „Die große Tafel“, in der alle Karten ausgelegt werden. Nur sind die Zigeunerkarten nicht nummeriert und trotz der Ähnlichkeit einiger Symbole besitzen sie auch ganz eigene, vor allem emotionale, beispielsweise die „Gedanken“, die „Sehnsucht“ oder den „Dieb“.
Wofür können die Zigeuner verwendet werden
Die Zigeuner-Karten sind gut fürs Wahrsagen geeignet.